Was ist überhaupt Gluten?
Als Gluten werden im Allgemeinen die Eiweißbestandteile des Getreides beschrieben oder auch der Kleber des Getreides genannt. Gluten kommen demnach in allen Getreidearten und somit in vielen Lebensmitteln wie zum Beispiel inWas darf man bei glutenunverträglichkeit nicht essen?
- Müsli,
- Nudeln,
- Reis,
- Brot,
- anderen Backwaren mit Mehl,
- und noch viele Lebensmittel mehr.
Von Natur aus enthalten Lebensmittel wie
- Fisch,
- Fleisch,
- Eier und Gemüse
Wie erkenne ich eine Glutenunverträglichkeit?
5 Zeichen einer Glutenintoleranz, die du auf keinen Fall ignorieren solltest!
keine Gluten. Seit 2005 müssen Lebensmittel die Gluten enthalten auch dementsprechend gekennzeichnet sein und Lebensmittel die keine bzw. maximal 20 mg / Kg Gluten enthalten mit dem Symbol der durchgestrichenen Ähre gekennzeichnet sein.
Glutenfreie Ernährung
Glutenfreie Ernährung ist vor allem für Menschen mit einer Weizenallergie, einer Glutensensitivität (Glutenunverträglichkeit) und Menschen bei denen die Autoimmunkrankheit Zöliakie festgestellt wurde.Symptome dieser Krankheiten sind bei einer Weizenallergie unter Anderem:
- Kopfschmerzen,
- Atemnot und Kribbeln im Mund- und Rachenraum
Bei einer Glutensensitivität sind es unter Anderem:
- Bauchschmerzen,
- Blähungen,
- Hautauschlag,
- Migräne,
- Müdigkeit und Abgeschlagenheit
und bei einer Zöliakie sind es:
- Bauchschmerzen,
- Blähungen,
- Durchfall sowie Übelkeit.
Eine Weizenallergie wird durch einen Allergietest beim Allergologen festgestellt & eine Zöliakie wird durch einen Bluttest, sowie auch einer Darmbiopsie (Gewebeproben) aus dem Dünndarm festgestellt. Wie schon erwähnt, ist Zöliakie eine Autoimmunerkrankung, die im Darm manifestiert ist und die Darmschleimhaut beschädigt.
Wer sich glutenfrei ernähren möchte bzw. muss, findet diese Lebensmittel unter anderem in Reformhäusern, Drogerien und mittlerweile auch in verschiedenen Supermärkten.
Wer sich dementsprechend ernährt hat es zu Hause demnach definitiv leichter, als in Restaurants. Da Restaurants in dieser Hinsicht immer noch sehr verschlossen sind, weil es eine spezielle Schulung der Köche benötigt & die Zubereitung am Besten an einem nur dafür freigehaltenen Platz stattfinden sollte.