Was genau passiert bei der Hyperhidrose?
Die Hyperhidrose ist eine Krankheit, welche das übermäßige Schwitzen des Körpers beschreibt. Dieses Schwitzen ist weitaus mehr als das typische Schwitzen der meisten Menschen. Während der Körper beim Sport unter den Achseln, am Kopf und an anderen Körperstellen normal schwitzt, tut das der Körper einer Person mit dieser Krankheit bereits im Normalzustand ohne körperliche Belastung. Schweißflecken, ein unangenehmer Schweißgeruch sowie die körperliche und psychische Belastung der Patienten ist nun die Folge. Die Hyperhidrose tritt vor allem im Bereich der Achseln, der Handflächen sowie an den Fußsohlen aus.Was hilft gegen hyperhidrose?
Zahlreiche Personen, welche von der Hyperhidrose betroffen sind, haben bereits einige Behandlungsmethoden hinter sich, welche jedoch nicht immer die Versprechen einhalten können. Salben, Tees und andere Mittel gewährleisten die Rückbildung oder Unterdrückung der Hyperhidrose und zahlreiche Tabletten ebenfalls eine schnell eintretende Wirkung und machen somit Mut. Leider werden immer mehr Betroffene durch diese Behandlungsmethoden enttäuscht und zahlen für die einzelnen Behandlungen jede Menge Geld.Hyperhidrose - Meine Erfahrung mit der Krankheit
5 Liter Schweiß am Tag - So ist Sophies Alltag mit extremen Schwitzen
Hyperhidrose der Hände und Achseln - konservative und operative Behandlung
Botulinumtoxin bei hyperhidrose
Zu den sinnvollen und vor allem effektiven Behandlungen der Hyperhidrose zählt Botulinumtoxin, durch welches die Schweißsekretion stark gehemmt wird, sodass bereits nach einer Woche eine spürbare Verbesserung zu merken ist. Mittlerweile ist dieses Mittel seit mehr als 30 Jahren im Einsatz und blockiert die einzelnen Schweißdrüsen des menschlichen Körpers.So produziert eine Schweißdrüse, welche nicht angeregt wird, auch keinen Scheiß mehr. Bei einer solchen Behandlung wird das Botulinumtoxin mit vielen kleinen Einspritzungen direkt unter die Haut gespritzt und die Nervenleitung komplett blockiert. Aufgrund der effektiven Wirkung und der erstklassigen Verträglichkeit kann Botulinumtoxin heutzutage an fast allen Stellen des menschlichen Körpers eingesetzt werden.
Da die Einspritzungen mit besonders feinen Kanülen durchgeführt werden, handelt es sich hierbei zusätzlich um eine Methode, die nur mit wenig Schmerzen verbunden ist. Die Wirkung hält in der Regel durchschnittlich sechs Monate.